Mensch und Gesellschaft
Gesellschaft
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur
Gesundheitsbildung
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf und Karriere
Beruf und Karriere
Grundbildung
Grundbildung
Rund um Magdeburg
Rund um Magdeburg
Programm
< Wissensbissen online
24.02.2023 08:00 Alter: 31 Tage

Wissenschaft im Rathaus


Die Vortragsreihe „Wissenschaft im Rathaus“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Magdeburger Forschungseinrichtungen, der Städtischen Volkshochschule und der Stadtverwaltung. Einmal im Monat präsentieren Magdeburger Wissenschaftler*innen ihre aktuelle Forschung und tauschen dafür ihr Forschungslabor und den Hörsaal mit dem Alten Rathaus. Dabei werden aktuelle Forschungsthemen aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen beleuchtet, die sowohl die ganze Bandbreite als auch die Schwerpunkte des Wissenschaftsstandorts Magdeburg verdeutlichen.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Um vorige Anmeldung online, per E-Mail an info@vhs.magdeburg.de oder telefonisch unter 0391 5354770 wird gebeten.

 

 

Vorschau:

27.02., 19.00 Uhr
Guter Stress, schlechter Stress - Wie Stress unsere Gefühle und sogar unser Gedächtnis beeinflussen kann
mit Prof. Dr. Dr. Anne Albrecht, Lehrstuhlinhaberin für Neuroanatomie am Institut für Anatomie an der Fakultät für Medizin der OvGU

27.03., 19.00 Uhr
Wie sozial ist die digitale Fabrik? Wie KI, Robotik & Co. die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen steigern und menschenwürdige Arbeitsplätze sichern
mit Prof. Dr. Julia Arlinghaus, Institutsleiterin des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und  -automatisierung  und Lehrstuhlinhaberin für  Produktionssysteme und  -automatisierung an der OvGU

17.04., 19.00 Uhr
Wie steuern Umwelt und Gehirn unser Sexualverhalten?
mit Prof. Dr. Constanze Lenschow, Lehrstuhlinhaberin für Biologie neuronaler Schaltkreise an der OvGU