Mensch und Gesellschaft
Gesellschaft
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur
Gesundheitsbildung
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf und Karriere
Beruf und Karriere
Grundbildung
Grundbildung
Rund um Magdeburg
Rund um Magdeburg
Programm
    21.12.2017

    NEU: Ermäßigung für Sparkassen-Kunden

    Ab dem 1. Januar 2018 können Kunden der Stadtsparkasse Magdeburg mit einer gültigen Sparkassen-Card 5 Prozent Ermäßigung auf einen Kurs pro Semester erhalten, wenn dieser mindestens 26 Unterrichtsstunden umfasst. Der...[mehr]


    27.11.2017

    Programm für das 1. Halbjahr 2018

    Das Programm mit den Angeboten für das Frühjahrssemester 2018 erscheint am 11. Dezember sowohl gedruckt als Broschüre als auch im Internet. Ab diesem Tag können Sie sich für die Kurse, Vorträge, Workshops und Seminare...[mehr]


    02.11.2017

    Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte

    Im Herbst bietet die VHS wieder einen Kurs zur Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte entsprechend § 21 KiFöG Sachsen-Anhalt an. Dieser Kurs richtet sich somit an Personen, die als pädagogische Fachkräfte tätig sein wollen...[mehr]


    02.11.2017

    Grimme-Preisträger zu Gast

    Die Städtische Volkshochschule präsentiert am 10.November, um 20 Uhr, im Studiokino Magdeburg den Dokumentarfilm „DEPORTATION CLASS“. Zu Gast ist dann der Filmemacher und Produzent Hauke Wendler, der in diesem Jahr einen...[mehr]


    27.09.2017

    Schließzeit an den Brückentagen

    Die VHS-Geschäftsstelle hat am 2. und 30. Oktober geschlossen. An diesen Tagen finden auch keine Kurse statt. Anmeldungen per Fax und online sind möglich.[mehr]


    01.09.2017

    Lesepicknick am Weltalphabetisierungstag

    Lesen macht Spaß! Aber allein in Deutschland können rund 7,5 Millionen Menschen nicht richtig lesen und schreiben. Am Weltalphabetisierungstag, der am 8. Septemer stattfindet, lädt die VHS alle großen und kleinen Lesefreunde...[mehr]


    25.08.2017

    Digitalisierung und Gesellschaftspolitik

    In dieser neuen Reihe diskutieren Fachleute in 3 Veranstaltungen zu Gesellschaftspolitik und Digitalisierung. Die Diskussionen finden in Volkshochschulen in Bremen, Konstanz und Chemnitz statt und werden als Live-Webinare in...[mehr]


    Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s