
Programmbereich Gesundheitsbildung
Programmbereichsleiterin:
Heike Heinrich
Telefon: 0391 535477-18
Fax: 0391 535477-29
E-Mail: heike.heinrich@vhs.magdeburg.de
Information zur Bezuschussung von Kursen durch die Krankenkassen
Lernwerkstatt Grundbildung (K74003)
Verfügbarkeit
- Kurs beendet
Offene Lernangebote ab 16 Jahre
In einer angenehmen Lernumgebung können Erwachsene zum Beispiel das Lesen, Schreiben und Rechnen üben. Es stehen vielfältige Angebote und Selbstlernmaterialien für Sie bereit. So haben Sie die Möglichkeit, das zu lernen, was Sie interessiert. Auch digitale Medien stehen für Sie zur Verfügung. Erfahrene Lernbegleiter geben Anregungen und unterstützen Sie. In der Lernwerkstatt treffen Sie auf viele Gleichgesinnte und lernen neue Leute kennen. Gemeinsam macht das Lernen wieder richtig Spaß.
Unsere Öffnungszeiten:
montags 15:00 bis 17:00 Uhr
dienstags 14:00 bis 18:00 Uhr
mittwochs 15:00 bis 17:00 Uhr
donnerstags 14:00 bis 18:00 Uhr
Alle Angebote sind kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Lernwerkstatt!
Kosten
entgeltfrei
Zeitraum
Do. 07.07.2022 - Do. 08.12.2022, 14:00 - 18:00 Uhr
Kursort
-
Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 112
Leibnizstr. 23
39104 Magdeburg
Dozent/in
Kurse
- K7400 - Lernwerkstatt Grundbildung
- K74001 - Lernwerkstatt Grundbildung
- K74002 - Lernwerkstatt Grundbildung
- K74003 - Lernwerkstatt Grundbildung
- L3A000-8 - Gesund im Büro - Bildungsurlaub: Stressbewältigung, Bewegung, Kommunikation und mehr
- L7400 - Lernwerkstatt Grundbildung
- L7401 - Lernwerkstatt Grundbildung
- L7402 - Lernwerkstatt Grundbildung
- L7403 - Lernwerkstatt Grundbildung
- L7404 - Kreativwerkstatt
- L8001 - Wie arm bin ich im Alter? - Eine entwicklungspolitische Perspektive - Livestream -
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
07.07.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 112 |
14.07.2022 | 14:00 - 17:00 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 112 |
21.07.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 112 |
11.08.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 112 |
18.08.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 112 |
25.08.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 112 |
01.09.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 112 |
08.09.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 112 |
15.09.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 112 |
22.09.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 112 |
29.09.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 112 |
06.10.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 112 |