
Programmbereich Rund um Magdeburg
Programmbereichsleiterin:
Dörte Neßler
Telefon: 0391 535477-15
E-Mail: doerte.nessler@vhs.magdeburg.de
QiGong
Einige Kurse werden durch die Krankenkassen bezuschusst. Fragen Sie bei der Anmeldung oder im Kurs.
QiGong (H3A250-6)
Fr. 16.04.2021 (17:00 - 18:30 Uhr) - Fr. 06.08.2021
Dozentin:
Simone Fella
Dieser Kurs findet unter Beachtung der Abstandsregelungen als Kleingruppe mit 6 bis 7 Teilnehmenden 14-täglich statt. Eine Doppelanmeldung zum wöchentlichen Kursbesuch im Parallelkurs ist bei freien Plätzen möglich.
QiGong basiert auf leicht erlernbaren, sehr entspannenden Bewegungs- und Meditationsformen. Schon nach kurzer Zeit regelmäßigen Übens ist eine Steigerung der Abwehr- und Selbstheilungskräfte möglich. Als fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) dient QiGong inzwischen weltweit der Vorbeugung von Krankheiten und der Linderung vieler chronischer Leiden. Der Kurs zeigt Wege auf, den Anforderungen des Alltags gelassener zu begegnen und die eigene Gesundheit als kostbares Gut zu bewahren.
Lockere Sportbekleidung, warme Socken und ein großes Handtuch sind mitzubringen.
QiGong (H3A2501-6)
Fr. 09.04.2021 (17:00 - 18:30 Uhr) - Fr. 30.07.2021
Dozentin:
Simone Fella
Dieser Kurs findet unter Beachtung der Abstandsregelungen als Kleingruppe mit 6 bis 7 Teilnehmenden 14-täglich statt. Eine Doppelanmeldung zum wöchentlichen Kursbesuch im Parallelkurs ist bei freien Plätzen möglich.
QiGong basiert auf leicht erlernbaren, sehr entspannenden Bewegungs- und Meditationsformen. Schon nach kurzer Zeit regelmäßigen Übens ist eine Steigerung der Abwehr- und Selbstheilungskräfte möglich. Als fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) dient QiGong inzwischen weltweit der Vorbeugung von Krankheiten und der Linderung vieler chronischer Leiden. Der Kurs zeigt Wege auf, den Anforderungen des Alltags gelassener zu begegnen und die eigene Gesundheit als kostbares Gut zu bewahren.
Lockere Sportbekleidung, warme Socken und ein großes Handtuch sind mitzubringen.
QiGong (H3A251-6)
Fr. 16.04.2021 (18:45 - 20:15 Uhr) - Fr. 06.08.2021
Dozentin:
Simone Fella
Dieser Kurs findet unter Beachtung der Abstandsregelungen als Kleingruppe mit 6 bis 7 Teilnehmenden 14-täglich statt. Eine Doppelanmeldung zum wöchentlichen Kursbesuch im Parallelkurs ist bei freien Plätzen möglich.
QiGong basiert auf leicht erlernbaren, sehr entspannenden Bewegungs- und Meditationsformen. Schon nach kurzer Zeit regelmäßigen Übens ist eine Steigerung der Abwehr- und Selbstheilungskräfte möglich. Als fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) dient QiGong inzwischen weltweit der Vorbeugung von Krankheiten und der Linderung vieler chronischer Leiden. Der Kurs zeigt Wege auf, den Anforderungen des Alltags gelassener zu begegnen und die eigene Gesundheit als kostbares Gut zu bewahren.
Lockere Sportbekleidung, warme Socken und ein großes Handtuch sind mitzubringen.
QiGong (H3A2511-6)
Fr. 09.04.2021 (18:45 - 20:15 Uhr) - Fr. 30.07.2021
Dozentin:
Simone Fella
Dieser Kurs findet unter Beachtung der Abstandsregelungen als Kleingruppe mit 6 bis 7 Teilnehmenden 14-täglich statt. Eine Doppelanmeldung zum wöchentlichen Kursbesuch im Parallelkurs ist bei freien Plätzen möglich.
QiGong basiert auf leicht erlernbaren, sehr entspannenden Bewegungs- und Meditationsformen. Schon nach kurzer Zeit regelmäßigen Übens ist eine Steigerung der Abwehr- und Selbstheilungskräfte möglich. Als fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) dient QiGong inzwischen weltweit der Vorbeugung von Krankheiten und der Linderung vieler chronischer Leiden. Der Kurs zeigt Wege auf, den Anforderungen des Alltags gelassener zu begegnen und die eigene Gesundheit als kostbares Gut zu bewahren.
Lockere Sportbekleidung, warme Socken und ein großes Handtuch sind mitzubringen.