
Programmbereich Rund um Magdeburg
Programmbereichsleiterin:
Dörte Neßler
Telefon: 0391 535477-15
E-Mail: doerte.nessler@vhs.magdeburg.de
Fortbildung für Kursleitende
Die folgenden Forbildungen sind ein kostenloses Angebot für Kursleitende und Referenten der Städtischen Volkshochschule Magdeburg.
Steuern und Abgaben für Kursleitende (H5701)
Fr. 26.03.2021 17:00 - 20:15 Uhr
Dozent:
Paul Pfahlert
An diesem Abend erhalten Sie einen Überblick über die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung der Honorare für Ihre Tätigkeit als Kursleitende. Bitte beachten Sie, dass keine individuelle Rechtsberatung möglich ist.
Digi-Sprechstunde
für Kursleitende der Städtischen VHS Magdeburg (H5720)
Fr. 01.01.2021 (10:00 - 11:30 Uhr) - Sa. 31.07.2021
Dozentin:
Katja Klaußner
In der "Digi-Sprechstunde" für Kursleitende unserer können Sie Fragen stellen und sich z. B. informieren über
- die Technik für Ihre Kurse im VHS-Gebäude (Beamer, Laptop, SmartBoard, WLAN)
- die Nutzung der vhs.cloud
- Online-Angebote zur Anreicherung Ihrer Kurse (LearningApps.de, Mentimeter, Kahoot, Quizlet, Google Expeditions etc.)
- weitere Themen nach Absprache
Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf Ihren individuellen Termin bei:
Katja Klaußner (Tel.: 0391 53547717, E-Mail: katja.klaussner@vhs.magdeburg.de, persönlich: Raum 109)
Werkzeuge der vhs.cloud im Einsatz
für Kursleitende der Städtischen VHS Magdeburg (H5721B)
Fr. 19.03.2021 15:00 - 16:30 Uhr
Dozentin:
Katja Klaußner
Die vhs.cloud entfält viele Werkzege. Aber welches Werkzeug ist für welches Setting geeignet? In diesem Webinar stellen wir die verschiedenen Werkzeuge und deren Einsatzmöglichkeiten vor.
Der Lernplan in der vhs.cloud
für Kursleitende der Städtischen VHS Magdeburg (H5721C)
Fr. 16.04.2021 15:00 - 16:30 Uhr
Dozentin:
Katja Klaußner
Der Lernplan die Möglichkeit, einen strukturierten Arbeits-/Verlaufsplan für die Lernenden zu erstellen. Dabei bleibt der Lernplan die zentrale Anlaufstelle, denn Materialien und Funktionen der Plattform können direkt per Link eingebunden werden. Außerdem ist der Lernfortschritt der Nutzer jederzeit abrufbar und Aufgaben können gezielt nur für einzelne Lernende freigeben werden.
Das Webianr gibt einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten des Lernplans.
Lernbausteine in der vhs.cloud
für Kursleitende der Städtischen VHS Magdeburg (H5721D)
Fr. 30.04.2021 15:00 - 16:30 Uhr
Dozentin:
Katja Klaußner
Mit den Lernbausteinen können Sie interaktive Lerninhalte und Lernstandserhebungen erstellen. Inhalte, Übungen und Tests können flexibel strukturiert und mit Texten, Bildern, Audios, Videos zu umfassenden Lernmodulen zusammengestellt werden. Die Inhalte können den Lernenden sukzessive freigegeben werden.
Dieses Webinar gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der Lernbausteine. In weiteren Webinaren wird auf einzelen Formen eingegangen.
Finanzielle Grundbildung (H7410)
Sa. 13.03.2021 09:30 - 13:00 Uhr
Dozentin:
Kathlen Kahl
Derzeit keine Informationen verfügbar
Digitale Grundbildung (H7412)
Sa. 12.06.2021 09:30 - 14:00 Uhr
Dozentin:
Kathlen Kahl
Derzeit keine Informationen verfügbar