
Programmbereich Rund um Magdeburg
Programmbereichsleiterin:
Dörte Neßler
Telefon: 0391 535477-15
E-Mail: doerte.nessler@vhs.magdeburg.de
Alte deutsche Schriften erkennen
Deutsche Kurrentschrift für Fortgeschrittene - Auch Dichterhandschriften woll(t)en erst "entziffert" sein. (H64004-8)
Do. 25.02.2021 (17:00 - 18:30 Uhr) - Do. 24.06.2021
Dozent:
Ralf Thiem
Ein gedrucktes Buch eines Dichters zu kaufen, um dessen schriftlich verfasste Gedanken zu lesen, bedarf heute keiner Mühe mehr. Doch wieviel Mühe sich hinter einer Handschrift und der Erstellung einer Buchdruckseite verbirgt, erkennt man meist erst, wenn man den dazugehörigen autographischen Text vor sich liegen hat. Von verschiedenen Dichtern sollen einzelne Textpassagen zum "Sprechen" gebracht werden. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Bildungs- und Vergnügungsreise durch den Wortschatz und die Leselandschaft des 18. und 19. Jahrhunderts. Die Teilnehmenden werden ausgewählte Autorenhandschriften transkribieren, die anschließend aus dem jeweiligen Raum-Zeit-Bezug heraus besprochen werden.
Diese Texte setzen eine ausreichende Lesefertigkeit der deutschen Kurrentschrift (kein Sütterlin) voraus. Der Kurs ist deshalb nicht für den Einstieg in das Lesen alter deutscher Handschriften geeignet.