
Programmbereich Rund um Magdeburg
Programmbereichsleiterin:
Dörte Neßler
Telefon: 0391 535477-15
E-Mail: doerte.nessler@vhs.magdeburg.de
Ehrenamt
Fit für den Besuchsdienst
Ein Grundkurs für Ehrenamtliche in Besuchs- und Begleitdiensten für ältere Menschen (H1150)
Do. 15.04.2021 (15:00 - 18:00 Uhr) - Do. 17.06.2021
Dozent:
Ralf Liebe
Immer mehr ältere Menschen leben heute allein und sind auf sich gestellt. Sie haben keine Angehörigen mehr, können die Wohnung oder das Haus nicht mehr verlassen, weil sie krank oder nicht mehr mobil sind. Die Bewältigung des Alltags kostet sie viel Kraft und Begegnungen und Gespräche mit Mitmenschen werden immer weniger. In dieser Situation freuen sich viele ältere Menschen über Besuch – über jemanden, der sich ihnen zuwendet und gemeinsame Zeit verbringt. Hier können ehrenamtliche Besuchsdienste wichtige Unterstützung leisten.
Freiwillige, die einen Besuchsdienst übernehmen, besuchen ältere Menschen zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen. Sie nehmen sich Zeit für Gespräche, sie hören zu, lesen vor oder gehen mit den Besuchten spazieren. Die so gemeinsam verbrachte Zeit bringt Freude und Abwechslung in den Alltag der älteren Menschen und steigert ihr Wohlbefinden.
Der Grundkurs „Fit für den Besuchsdienst“ bereitet Interessierte auf ein freiwilliges Engagement im Besuchsdienst vor. In acht aufeinanderfolgenden Modulen im Umfang von jeweils drei Zeitstunden werden grundlegende Kenntnisse und praktische Tipps zum Umgang mit älteren Menschen vermittelt. Dabei werden Möglichkeiten und Grenzen des Engagements aufgezeigt, Informationen zu möglichen Unterstützungsangeboten für Ältere in der Stadt Magdeburg gegeben sowie Organisationen, die Besuchsdienste an ältere Menschen vermitteln, vorgestellt.
ACHTUNG: Die Fortbildungsreihe ist kein Qualifizierungsangebot für Menschen, die im Auftrag von Pflege- und sozialen Diensten zusätzliche Betreuungsleistungen nach § 45 SGB XI erbringen.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf max. 12 begrenzt. Die Teilnahme an der Fortbildungsreihe ist kostenfrei.
Inhalte des Kurses:
Modul 1: Freiwilliges Engagement in Besuchs- und Begleitdiensten
Donnerstag, 15.04.2021, 15.00 – 18.00 Uhr
Modul 2: Erkrankungen und Einschränkungen im Alter
Donnerstag, 22.04.2021, 14.30 - 17.00 Uhr
Modul 3: Grundlagen der Kommunikation
Donnerstag, 29.04.2021, 15.00 – 18.00 Uhr
Modul 4: Demenzerkrankungen und Umgang mit Betroffenen
Donnerstag, 06.05.2021, 15.00 – 18.00 Uhr
Modul 5: Beschäftigungsmöglichkeiten und Erinnerungsarbeit
Donnerstag, 27.05.2021, 15.00 – 18.00 Uhr
Modul 6: Beratungs- und Hilfsangebote für ältere Menschen in Magdeburg
Donnerstag, 03.06.2021, 15.00 – 18.00 Uhr
Modul 7: Einsatzfelder – Der Besuch zu Hause
Donnerstag, 10.06.2021, 15.00 – 18.00 Uhr
Modul 8: Einsatzfelder – Der Besuch im Altenpflegeheim
Donnerstag, 17.06.2021, 15.00 – 17.30 Uhr