
Programmbereich Rund um Magdeburg
Programmbereichsleiterin:
Dörte Neßler
Telefon: 0391 535477-15
E-Mail: doerte.nessler@vhs.magdeburg.de
Japanisch
Japanisch, 1. Semester (H47B010-8)
Mo. 15.03.2021 (18:45 - 20:15 Uhr) - Mo. 02.08.2021
Dozentin:
Mari Pearce
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse der japanischen Sprache. Es werden Grundlagen von Grammatik, Vokabular und Idiomen vermittelt. Der Kurs gibt einen ersten Einblick in die japanische Sprache und Kultur.
Japanisch, 2. Semester
- vorübergehend online - (H47B020-8)
Do. 18.02.2021 (17:00 - 18:30 Uhr) - Do. 08.07.2021
Dozentin:
Mari Pearce
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte mit geringen Vorkenntnissen der japanischen Sprache aus ca. 40 Unterrichtsstunden. Es werden Grundlagen von Grammatik, Vokabular und Idiomen vermittelt. Der Kurs gibt einen Einblick in die japanische Sprache und Kultur.
Japanisch für Kids - Fortsetzung (H47B021-6)
Do. 18.03.2021 (15:30 - 16:30 Uhr) - Do. 05.08.2021
Dozentin:
Mari Pearce
Ihr möchtet gern die japanische Sprache kennenlernen? In diesem Kurs erweitern Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren mit Bildern, Minispielen und Comics ihre Kenntnisse der japanischen Sprache aus ca. 30 Unterrichtsstunden und erfahren Interessantes zur japanischen Kultur.
Der Kurs findet mit 6 bis 9 Teilnehmenden statt. Eine Schülerermäßigung ist möglich.
Japanisch, 3. Semester
- vorübergehend online - (H47B030-8)
Mo. 15.02.2021 (17:00 - 18:30 Uhr) - Mo. 14.06.2021
Dozentin:
Alexandra Tesch
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte mit Vorkenntnissen der japanischen Sprache (ca. 50 Unterrichtsstunden). Es werden Grundlagen von Grammatik, Vokabular und Idiomen vermittelt.
Im Falle einer mehrwöchigen Schulschließung aufgrund von Eindämmungsmaßnahmen gegen das Corona-Virus behalten wir uns vor, diesen Kurs online in der vhs.cloud fortzuführen.
Japanisch Auffrischung (H47B050-6)
Mo. 15.03.2021 (15:00 - 16:30 Uhr) - Mo. 02.08.2021
Dozentin:
Mari Pearce
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte mit guten Vorkenntnissen der japanischen Sprache, die ihre Kenntnisseauffrischen möchten. Bei Interesse kann eine Vorbereitung auf den JLPT N5 Test in den Unterricht integriert werden.
Der Kurs findet mit 6 bis 9 Teilnehmenden statt.