Detox: Entspannung für den Darm Gesund in das neue Jahr starten (H29205-6)
Verfügbarkeit
- Kurs beendet
Die Weihnachtszeit ist vorbei und damit sind auch die langen Wochen voller Nascherei und Völlerei vorüber. Für einen vitalen Start in das neue Jahr eignet sich daher eine Detox-Kur, um zu entgiften, neue Kräfte zu sammeln und das Mindset auf die neuen Vorhaben auszurichten. Was kann man dafür tun? Was hat der Darm mit dem Wohlbefinden zu tun? Und muss man wirklich fasten und tagelang auf feste Nahrung verzichten? Was sind Superfoods? Und warum ist basische Körperpflege dabei wichtig? All diese Fragen werden in dem Kurs beantwortet. In der Küche erfolgt das praktische Lernen. Wir bereiten uns Green Smoothies, ausgefallene Salate und kreative Suppen zu. Alle Speisen, die im Rahmen dieses Kurses zubereitet werden, sind ausschließlich vegan.
Bitte beachten Sie, dass hier keine Milch- und Eierprodukte verarbeitet werden.
Eine Beteiligung an den Zubereitungskosten in Höhe von ca. 12,00 Euro wird nach dem Kurs anhand der vorliegenden Abrechnung durch die Kursleiterin von der Volkshochschule separat in Rechnung gestellt.
Bitte beachten Sie die zusätzlichen Bedingungen für unsere Kochkurse:
Bei Anmeldung für einen Kochkurs verpflichten Sie sich zusätzlich zur Zahlung der Lebensmittelumlage. Die Lebensmittelumlage beinhaltet die eingekauften Lebensmittel und benötigtes Kleinmaterial. Die Rechnungslegung erfolgt separat nach dem Kurs anhand der Abrechnung der tatsächlichen Einkäufe. Der Einkauf der Lebensmittel erfolgt auf Grundlage der vorliegenden Anmeldungen. Sollte Ihnen nach Ablauf der Rücktrittsfrist kurzfristig eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir in Ihrem Interesse um Rückmeldung bis 3 Tage vor Kursbeginn. Andernfalls wird Ihnen die Lebensmittelumlage auch bei Nichterscheinen in Rechnung gestellt.
In unseren Kochkursen lernen Sie neben den Zubereitungstechniken, alle Lebensmittel gesund und schonend zuzubereiten, erfahren in den internationalen Kochkursen etwas über die Länder, Sprachen und Kulturen und erwerben Wissen zur Lebensmittelkunde und sachgerechten Lagerung. Sie erfahren etwas über einen umweltgerechten Umgang mit Lebensmitteln durch die Nutzung regionaler und saisonaler Produkte.
Bitte mitbringen:
Eine Beteiligung an den Zubereitungskosten in Höhe von ca. 12,00 Euro wird nach dem Kurs anhand der vorliegenden Abrechnung durch die Kursleiterin von der Volkshochschule separat in Rechnung gestellt.
Kosten
50,72 € (Ermäßigung möglich)
Zeitraum
Dienstag, 19.01.2020, 17.45 bis 20.45 Uhr
Donnerstag, 21.01.2020, 17.45 bis 20.45 Uhr
Kursort
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Dozent/in
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.