Digitale Fotografie und Bildbearbeitung Bildungsurlaub (J55800-8)
Verfügbarkeit
- Anmeldung möglich
Von Speichermedien, Dateiformaten und Farbbearbeitung über Kameraaufbau und kreative Einstellungen vermittelt der Kurs Einsteigern die Möglichkeit, die digitale Fototechnik und die anschließende Bearbeitung kennenzulernen. Im Mittelpunkt stehen die sichere Bedienung der Kamera, die Bildgestaltung und die Entwicklung im digitalen Labor (PC). Neben den technischen Fragen steht die Praxis der Fotografie auf dem Kursprogramm. Blende, Licht, und Bildkomposition sowie die Motivsuche sind Themen im Fotografie-Teil.
Sichere Grundkenntnisse zur Arbeit mit dem PC sind erforderlich.
Der Kurs ist in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen als Bildungsfreistellungsmaßnahme anerkannt.
Bitte mitbringen:
Bitte bringen Sie eine Kamera zum Kurs mit! Der weitere Materialeinsatz wird mit dem Kursleiter besprochen. Für Kursunterlagen werden im Kurs zusätzlich 5,00 Euro beim Kursleiter abgerechnet.
Kosten
238,80 € Der Kurs findet ab 8 Teilnehmern statt. (Ermäßigung möglich)
Zeitraum
Mo. 04.07.2022 - Fr. 08.07.2022, 08:30 - 15:30 Uhr
Kursort
-
Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 113
Leibnizstr. 23
39104 Magdeburg
Dozent/in
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
04.07.2022 | 08:30 - 15:30 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 113 |
05.07.2022 | 08:30 - 15:30 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 113 |
06.07.2022 | 08:30 - 15:30 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 113 |
07.07.2022 | 08:30 - 15:30 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 113 |
08.07.2022 | 08:30 - 15:30 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 113 |