Die Generalsanierung des Magdeburger Kathedralgeläuts - ein Glocken-Jahrhunderprojekt in Europa (L64016)
Verfügbarkeit
- Kurs fällt aus
Was ist eine gotische Kathedrale ohne vielstimmiges Geläute, das Menschen anrührt und zu ihr lockt?
Seit 400 Jahren hat der Magdeburger Dom nur noch vier des ursprünglich 12 Glocken umfassenden Geläuts, geschuldet den schwerwiegenden Schäden des 30-jährigen Krieges. Im Jahr 2018 hat sich der Verein Domglocken Magdeburg e.V. gegründet mit dem ehrgeizigen Ziel, dem Dom seine acht fehlenden Glocken als neue Glocken zurückzubringen. Die seit vielen Jahren schweigende Sonntagsglocke des Doms von 1575 ließ der Verein bereits 2019 wieder reparieren. Im vergangenen Jahr wurden sieben der acht Glocken als neue Glocken von der Glockengießerei Bachert gegossen.
Über die Geschichte und Zukunft des Domgeläuts spricht an diesem Abend Martin Groß, Gründer und stellv. Vorsitzender des Vereins Domglocken Magdeburg e.V.
Kosten
6,00 €
Termin(e)
Di. 28.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Dozent/in
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.