Grundlagen der basischen Ernährung (M29207-6)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
In diesem Kurs erfahren Sie, was basische Ernährung ist, warum basische Gerichte so gesund sind und welche gesundheitliche Förderung der gesamte Organismus durch die basische Küche erfährt. Sie lernen u.a. woran Sie eine Übersäuerung erkennen und wie Sie dagegen steuern können. In der Küche setzen wir die Theorie um. Fleischfrei gesund mit basischer Ernährung heißt das Motto. Auch wenn es sich dabei um eine fleischfreie Küche handelt, können Sie sich auf äußerst schmackhafte und herzhafte Gerichte freuen. Die Rezepte sind leicht zu Hause umsetzbar und alltagstauglich.
Eine Beteiligung an den Zubereitungskosten in Höhe von ca. 15,00 Euro wird nach dem Kurs anhand der vorliegenden Abrechnung durch die Kursleiterin von der Volkshochschule separat in Rechnung gestellt.
Der Kurs findet mit 6 bis 9 Teilnehmenden statt.
Bitte beachten Sie die zusätzlichen Bedingungen für unsere Kochkurse:
Bei Anmeldung für einen Kochkurs verpflichten Sie sich zusätzlich zur Zahlung der Lebensmittelumlage. Die Lebensmittelumlage beinhaltet die eingekauften Lebensmittel und benötigtes Kleinmaterial. Die Rechnungslegung erfolgt separat nach dem Kurs anhand der Abrechnung der tatsächlichen Einkäufe. Der Einkauf der Lebensmittel erfolgt auf Grundlage der vorliegenden Anmeldungen. Sollte Ihnen nach Ablauf der Rücktrittsfrist kurzfristig eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir in Ihrem Interesse um Rückmeldung bis 3 Tage vor Kursbeginn. Andernfalls wird Ihnen die Lebensmittelumlage auch bei Nichterscheinen in Rechnung gestellt.
In unseren Kochkursen lernen Sie neben den Zubereitungstechniken, alle Lebensmittel gesund und schonend zuzubereiten, erfahren in den internationalen Kochkursen etwas über die Länder, Sprachen und Kulturen und erwerben Wissen zur Lebensmittelkunde und sachgerechten Lagerung. Sie erfahren etwas über einen umweltgerechten Umgang mit Lebensmitteln durch die Nutzung regionaler und saisonaler Produkte.
Bitte mitbringen:
Eine Beteiligung an den Zubereitungskosten in Höhe von ca. 15,00 Euro wird nach dem Kurs anhand der vorliegenden Abrechnung durch die Kursleiterin von der Volkshochschule separat in Rechnung gestellt.
Kosten
32,12 €
Termin(e)
Mi. 04.10.2023, 17:00 - 20:45 Uhr
Kursort
-
Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 106
Leibnizstr. 23
39104 Magdeburg
Dozent/in
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
04.10.2023 | 17:00 - 20:45 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 106 |