Ernährung und Entspannung - Bildungsurlaub (H3A002-8)
Verfügbarkeit
- Kurs fällt aus
Wie lassen sich eine gesunde Ernährung und eine ausgewogene Mischung aus Anspannung und Entspannung in den Arbeitsalltag integrieren? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Bildungswoche, die Seminare zur Ernährung sowie zur Stressbewältigung mit praktischen Übungen beim gemeinsamen Kochen und dem Kennenlernen und Ausprobieren von Entspannungstechniken verbindet. Sie erfahren u. a. etwas über eine ausgewogene, vitalstoffreiche und basische Ernährung, Darmgesundheit, Lebensmittelunverträglichkeiten und versteckten Allergien. Sie lernen, wie Sie alte Routinen durchbrechen und sich neue Routinen aneignen können. Praktische Übungen ergänzen das Programm.
Für die Entspannungseinheiten werden lockere Sportbekleidung und warme Socken sowie ein großes Handtuch benötigt. Teilnehmende erhalten einen Wochenplan mit weiteren Kursmaterialien. Für die Kochstunden wird eine Lebensmittelumlage von 35,00 Euro nach Abrechnung durch den Kursleiter separat von der Volkshochschule in Rechnung gestellt.
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Unterrichtszeiten.
Der Kurs ist als Bildungsfreistellungsmaßnahme im Bundesland Sachsen-Anhalt anerkannt.
Bitte mitbringen:
Für die Entspannungseinheiten werden lockere Sportbekleidung und warme Socken sowie eine Matte und ein großes Handtuch benötigt. Teilnehmende erhalten einen Wochenplan mit weiteren Kursmaterialien. Für die Kochstunden wird eine Lebensmittelumlage von 35,00 Euro nach Abrechnung durch den Kursleiter separat von der Volkshochschule in Rechnung gestellt.
Kosten
170,44 € (Ermäßigung möglich)
Zeitraum
Montag, 25.01.2021, 9.30 - 15.30 Uhr
Dienstag, 26.01.2021, 9.00 - 16.15 Uhr
Mittwoch, 27.01.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr
Donnerstag 28.01.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr
Freitag, 29.01.2021, 9.00 - 14.45 Uhr
Kursort
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Dozent/in
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.