Diesdorf bei Nacht (J64041)
Fr. 01.07.2022 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin:
Nadja Gröschner
Nachdem die Volkshochschule seit vielen Jahren Tagesführungen durch Diesdorf anbietet, gibt es in diesem Jahr die Premiere "Diesdorf bei Nacht", die durch das alte Bördedorf Diesdorf mit seiner mehr als 1000-jährige Geschichte führt.
Heute markiert die markante Feldsteinkirche den westlichen Ausgang der Stadt Magdeburg. War der Ort zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch von Leineweberei und Ackerbau geprägt, so bestand die Bevölkerung um 1900 zur Hälfte aus Industriearbeitern, die täglich nach Magdeburg-Buckau pendelten. 1926 wurde Diesdorf ein Stadtteil Magdeburgs. Was sich damit änderte und wie trotzdem der dörfliche Charakter erhalten geblieben ist, erkunden Sie auf dem abendlichen Rundgang mit Nadja Gröschner und Dörte Neßler, bei dem Sie einen Blick in einige Höfe des ehemaligen Dorfes werfen können und auch kulinarische Köstlichkeiten nicht fehlen dürfen.
Intensivkurs - English for Business Communication - Bildungsurlaub (J472800-6)
Mo. 04.07.2022 (08:30 - 15:00 Uhr) - Fr. 08.07.2022
Dozent:
Gary O'Connor
In diesem Kurs können Sie innerhalb einer Woche Ihre früher erworbenen Englisch-Kenntnisse für berufliche Zwecke auffrischen und aktualisieren. Ziel dieses Kurses ist es, Fähigkeiten zur englischsprachigen Bürokommunikation, wie Telefonieren, Umgang mit Kunden oder Geschäftspartnern, Geschäftskorrespondenz, E-Mail usw., zu vermitteln.
Um erfolgreich teilnehmen zu können, sollten Sie mindestens über Realschulkenntnisse verfügen bzw. verschüttete Abiturkenntnisse oder vergleichbare Kenntnisse der englischen Sprache haben.
Intensivkurs Spanisch für Einsteiger
Bildungsurlaub (J476017-8)
Mo. 04.07.2022 (08:30 - 14:45 Uhr) - Fr. 08.07.2022
Dozentin:
Wendie Hidalgo
Dieser Intensivkurs ist nur für Teilnehmende konzipiert, die noch nie Spanisch gelernt haben. Sie werden auf ganzheitliche Weise an die spanische Sprache herangeführt. Neben Einblicken in die Struktur und Grammatik der Sprache steht vor allem die einfache Kommunikation für Beruf und Alltag im Vordergrund.
Der Kurs ist als Bildungsfreistellungsmaßnahme in Sachsen-Anhalt mit Bescheid vom 23.03.2022 und dem Aktenzeichen 207-53502-2022-358 anerkannt.
Minikurs Französisch (J473015-8)
Mo. 04.07.2022 17:00 - 20:15 Uhr
Dozentin:
Dörte Neßler
Zum Programm der FRANKO.FOLIE! - Französische Tage in Magdeburg - gehört traditionell der Minisprachkurs der Volkshochschule. Auch in diesem Jahr können Sie an einem Abend in kurzweiliger Form die absolut notwendigen ersten Strukturen der französischen Sprache erlernen, um beim nächsten Frankreichurlaub auch in der "boulangerie" bedient zu werden, im Restaurant richtig bezahlen und die Straßenschilder verstehen zu können. Dazu erhalten Sie Tipps zum Verhalten in Frankreich.
Minikurs Italienisch (J474015-8)
Do. 07.07.2022 17:00 - 20:15 Uhr
Dozentin:
Dörte Neßler
An diesem Abend erlernen Sie in kurzweiliger Form die absolut notwendigen ersten Strukturen der italienischen Sprache, um beim nächsten Italienurlaub "stracciatella" richtig
bestellen zu können und "la dolce vita" noch besser zu genießen. Dazu erhalten Sie Überlebenstipps zum Verhalten in Italien.
Intensivkurs - Englisch für Wiederanfänger A2
Bildungsurlaub (J472411-6)
Mo. 11.07.2022 (08:30 - 15:00 Uhr) - Fr. 15.07.2022
Dozent:
Gary O'Connor
In diesem Kurs können Sie innerhalb einer Woche Ihre früher erworbenen Englisch-Kenntnisse für berufliche Zwecke auffrischen und aktualisieren. Ziel dieses Kurses ist es, Fähigkeiten zur englischsprachigen Bürokommunikation, wie Telefonieren, Umgang mit Kunden oder Geschäftspartnern, Geschäftskorrespondenz, E-Mail usw., zu vermitteln.
Um erfolgreich teilnehmen zu können, sollten Sie mindestens über Realschulkenntnisse verfügen bzw. verschüttete Abiturkenntnisse oder vergleichbare Kenntnisse der englischen Sprache haben. Der Kurs wurde in Sachsen-Anhalt als Bildungsfreistellungsmaßnahme beantragt.
Deutsch Intensivkurs (B1.2) (J471-76-6)
Mi. 13.07.2022 (12:30 - 16:35 Uhr) - Di. 09.08.2022
Dozentin:
Dr.Melina Philippou-Astafan
Unsere Intensivkurse der Niveaustufen A1 bis B1 sind gleichzeitig Integrationskurse.
Sie unterliegen damit den Regularien der Integrationskursverordnung des Bundesamtes für Migration und
Flüchtlinge. Seit Februar 2018 darf eine Anmeldung als Selbstzahler erst nach dem ersten Kurstag erfolgen. Interessenten mit Berechtigungsschein für einen Integrationskurs melden sich bitte bei den Mitarbeiterrinnen
des Bereiches Deutsch als Fremdsprache an. Die Anmeldung als Selbstzahler ist im Rahmen verfügbarer Plätze ab 12.08.2019 möglich.
Intensivkurs Spanisch mit geringen Vorkenntnissen
Bildungsurlaub (J476027-8)
Mo. 18.07.2022 (08:30 - 14:45 Uhr) - Fr. 22.07.2022
Dozentin:
Wendie Hidalgo
Dieser Intensivkurs richtet sich an Interessent*innen, die schon einmal einen Semesterkurs oder eine Intensivwoche Spanisch besucht haben und erste Kenntnisse wiederholen und erweitern möchten.
Sprachliche und grammatikalische Grundkenntnisse werden aufgefrischt und erweitert. Hören, Lesen, Schreiben und vor allem Sprechen und Aussprache werden trainiert, um sich in verschiedenen Situationen auf dem Niveau A1.1 ausdrücken zu können.
Der Kurs ist als Bildungsfreistellungsmaßnahme in Sachsen-Anhalt anerkannt.