Mensch und Gesellschaft
Gesellschaft
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur
Gesundheitsbildung
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf und Karriere
Beruf und Karriere
Grundbildung
Grundbildung
Rund um Magdeburg
Rund um Magdeburg
Programm / Demnächst / Heute
Programm / Demnächst / Heute

Kurs beendet Erste Hilfe für Hund und Katze (L1510-8)

Sa. 18.03.2023 09:30 - 11:45 Uhr
Dozentin: Luisa Lochmann

Auch bei Hunden und Katzen kann es zu Verletzungen, Vergiftungen o. ä. kommen und dann muss schnell reagiert werden. In dieser Veranstaltung werden Kenntnisse vermittelt, die es Ihnen ermöglichen, Notfallsituationen richtig einzuschätzen und ggf. erste Maßnahmen zu ergreifen.
Inhalt: Verhalten gegenüber einem verletzten Hund/Katze, Bewusstlosigkeit, Störungen von Herz und Kreislauf, Wundversorgung, Verletzungen des Bewegungsapparates, Überhitzung, Vergiftungen, Transport zum Tierarzt
Bitte beachten Sie, dass keine medizinische und individuelle Beratung möglich ist.
Bitte bringen Sie KEIN Tier mit.

Kurs beendet Kreativ in den Frühling starten Workshop Korbflechten (L29400-6)

Sa. 18.03.2023 (10:00 - 14:00 Uhr) - Sa. 25.03.2023
Dozentin: Katy Wilke-Voigt

Korbflechten gehört zu den traditionellen Handwerkstechniken. In diesem Workshop werden die
Grundtechniken im Flechten mit Peddigrohr vermittelt. Durch Korbflechten oder andere Flechtarbeiten
eröffnet sich eine unbegrenzte Anzahl an Möglichkeiten für die Alltagsnutzung. In diesem Workshop
erlernen Sie die Grundlagen und Basistechniken zum Flechten von kleinen Körben und Deko-Ideen
für die Osterzeit. Selbstgemachtes eignet sich auch immer gut zum Verschenken. Der Kurs ist auch für Menschen mit motorischen Einschränkungen geeignet. Die Kursleiterin ist Heilpädagogin und kann auch Menschen mit Handicap in diesem Workshop bei Handarbeiten begleiten. Magdeburger*innen aus anderen Ländern und Kulturen sind herzlich willkommen.
Der Workshop findet mit 6 bis 9 Teilnehmenden statt.

Materialliste:
Bitte bringen Sie zum Work-Shop Acrylmalfarben, etwas stärkere Pinsel, Klarlack sowie eine Waschschüssel oder Eimer und einen Seitenschneider oder stärkere Gartenschere mit.
Alles weitere Material kann bei der Kursleiterin erworben werden und wird nach Verbrauch bis max. 20 Euro im Kurs abgerechnet.

In diesem Kurs werden erste Grundlagen zur "Sprache als Schlüssel zur Welt" vermittelt. Informationen zum Spracherwerb, viele Anregungen und Tipps für den Alltag in Einrichtungen oder für Elterngespräche sowie ein Überblick zu Auffälligkeiten in der Sprach- und Sprechentwicklung können die Teilnehmenden mit einem Basiswissen ausstatten.
Die Kursleiterin ist Erzieherin, Diplomvorschulerzieherin für Sprachgeschädigte, Logopädin, Lehrlogopädin, LRS-Fachtherapeutin, Sprachfachkraft und Elternbegleiterin.
Zielgruppe:
- im Elementarbereich U3 und Ü3 Tätige (Erzieher*innen, Sozialassistent*innen, Tagesmütter)
- Auszubildende in den o. g. Berufen
- Familienberatende (Sozialarbeiter*innen u. ä.)
- Interessierte aus "nahen" Berufsgruppen (Pädagogik, Medizin, Sozialarbeit)

Kurs beendet Magdeburger Kräuterwanderung: Kräuter im Frühjahr (L3A020-8)

Sa. 18.03.2023 11:00 - 16:00 Uhr
Dozentin: Annelie Oettel

Wussten Sie, dass es im Stadtgebiet Magdeburg eine Vielzahl an Wildkräutern gibt? Unsere Kursleiterin hat allein im Klosterbergegarten ca. 40 verschiedene Arten entdeckt. In drei jahreszeitlichen Kräuterwanderungen entdecken und sammeln Sie gemeinsam verschiedene Kräuter, eignen sich Basiswissen an und verarbeiten das Gesammelte anschließend in der VHS zu einem leckeren Imbiss, den Sie gemeinsam genießen.

Im Frühjahr erwacht die Natur und das erste Grün zeigt sich. Gerade jetzt lassen sich erste Blätter sammeln und zu gesunden Gerichten verarbeiten.

Eine Beteiligung an den Zubereitungskosten in Höhe von ca. jeweils 5,00 Euro pro Kurstag wird nach den Kurstagen anhand der vorliegenden Abrechnungen durch die Kursleiterin von der Volkshochschule separat in Rechnung gestellt.

Kurs beendet Yoga und Klang (L3A113-6)

Sa. 18.03.2023 11:00 - 15:15 Uhr
Dozentin: Annett Weigelt

Yoga in Verbindung mit Klang vermittelt eine wirksame Entspannung auf allen Ebenen. Die Asanas, Atem- und Entspannungsübungen werden durch die Klangunterstützung zu einem rhythmischen Erlebnis. Körper und Seele werden zum Schwingen gebracht. Der äußere Klang reist auf inneren Wegen durch den ganzen Körper und berührt die Seele. Ruhephasen ermöglichen ein In-Fluss-Bringen und ein sanftes Schwingen der eigenen Lebensenergie. Der Klang erleichtert auf sehr sanfte Weise in die Haltungen hineinzugleiten, sich intensiver wahrzunehmen und in Kontakt zu kommen mit dem eigenen Kern. Es wird Klangübungen zur Selbstanwendung, klangbegleitete Yogaübungen und eine Klangreise geben.