Mensch und Gesellschaft
Gesellschaft
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur
Gesundheitsbildung
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf und Karriere
Beruf und Karriere
Grundbildung
Grundbildung
Rund um Magdeburg
Rund um Magdeburg
Programm / Demnächst / Dieser Monat
Programm / Demnächst / Dieser Monat
Seite 1 von 13

fast ausgebucht Englisch Grundstufe, 1. Semester (L472910-8)

Di. 28.02.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Di. 20.06.2023
Dozentin: Petra Thiele

Dieser Kurs ist für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen konzipiert.

Kurs beendet Gitarre - Einstiegskurs (L28600-8)

Di. 28.02.2023 (17:00 - 18:30 Uhr) - Di. 30.05.2023
Dozent: Gordon Trümper

In den Grundkursen wird das Instrument vorgestellt, einfache Schlagtechniken mit Daumen und Fingern sowie das Spielen der wichtigsten Akkorde vermittelt. Erläutert werden die Grundlagen der Harmonielehre und der Tabulatur-Schrift. Ziel ist es, durch Übung und Spaß einfache Songs begleiten zu können.
Die Kurse sind geeignet für Interessierte ohne Vorkenntnisse, die das Gitarrenspiel erlernen möchten. Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Bitte bringen Sie eine Gitarre zum Kurs mit. Die VHS stellt keine Instrumente zur Verfügung. Für die Unterrichtsmaterialien entstehen im Kurs 1,00 Euro Kopierkosten, die beim Kursleiter abgerechnet werden.

Kurs beendet Dänisch für die Reise - Kurzkurs (L47M100-6)

Di. 28.02.2023 (17:00 - 18:30 Uhr) - Di. 28.03.2023
Dozent: David Hübner

Sie planen eine Reise nach Kopenhagen oder einen Aufenthalt auf einer der unzähligen dänischen Inseln? Dann sind Sie in unserem Reisekurs richtig. Sie erwerben nützliche Wendungen und grundlegende grammatische Strukturen, die Ihnen die Verständigung mit unseren nördlichen Nachbarn erleichtern. Gleichzeitig erfahren Sie Wissenswertes über Land und Leute und lernen, "Bløde Kinder" als Kompliment zu schätzen.
Der Kurzkurs ist für 6 bis 9 Teilnehmende ohne Vorkenntnisse konzipiert.

Kurs beendet Finanzbuchführung 1 (Live-Online-Kurs) Xpert Business Lernnetz (L565101A)

Di. 28.02.2023 (18:30 - 20:30 Uhr) - Di. 30.05.2023
Dozentin: Team Xpert Business LernNetz

Xpert-Business-Lernnetz

Die Städtische Volkshochschule Magdeburg bietet diesen Kurs an:
- mit Durchführungsgarantie im Rahmen des Xpert Business-Lernnetzes
- als Live-Online-Kurs im virtuellen Kursraum
- mit dem dazugehörigen Kursmaterial

Was ist ein Live-Online-Kurs?
Ein Live-Online-Kurs ist ein Kurs, der online über das Internet abgehalten wird (man muss nicht zur VHS kommen, die Lernwelt ist "erweitert").
Ein Fachdozent und ein Moderator sind live zugeschaltet - Fragen an den Dozenten können im Text-Chat gestellt werden (der Dozent wird vom Moderator unterstützt, der während des gesamten Abends den Chat betreut).
Eine Aufzeichnung des Kurses kann auch zeitversetzt angesehen werden, falls man zum Live-Termin verhindert ist - auch ein mehrfaches Ansehen ist möglich.

Technische Voraussetzungen:
- Rechner mit stabiler Internetverbindung (mind. 2Mbit/s im Downstream) und aktuellem Browser mit Flash-Plugin
- empfehlenswert ist ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen dem Kurs folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht notwendig)

Aufbau des Kurses:
Der Kurs umfasst 20 Termine, dienstags und donnerstags, 18.30 bis 20.30 Uhr.
Das Webinar beginnt mit einer Kick-Off-Veranstaltung (online) am Dienstag, 28.02.2023, 18.30 Uhr, mit der Möglichkeit, die anderen Teilnehmenden kennenzulernen, sich über den Kursablauf zu informieren und offene Fragen zu klären.

Zusätzlich gibt es:
- vorgeschaltete Termine für Technik-Tests von zu Hause aus
- Prüfungstermine als Präsenzprüfung in der VHS

Kursinhalt:
Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Buchführung und gibt Einblick in die steuerlichen Pflichten eines Unternehmens. In zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis wird das neu erworbene Wissen direkt eingesetzt und geübt.
Inhalte: Grundlagen der Buchführung, Grundlagen der Bilanz und Inventur, Organisation der Buchführung, Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten, Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben, Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren, Buchen der Umsatzsteuer unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorgaben (Inland).
Für dieses Modul sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.

Kurs beendet Finanzbuchführung 2 (Live-Online-Kurs) Xpert Business Lernnetz (L565102A)

Di. 28.02.2023 (18:30 - 20:30 Uhr) - Di. 30.05.2023
Dozentin: Team Xpert Business LernNetz

Xpert-Business-Lernnetz

Die Städtische Volkshochschule Magdeburg bietet diesen Kurs an:
- mit Durchführungsgarantie im Rahmen des Xpert Business-Lernnetzes
- als Live-Online-Kurs im virtuellen Kursraum
- mit dem dazugehörigen Kursmaterial

Was ist ein Live-Online-Kurs?
Ein Live-Online-Kurs ist ein Kurs, der online über das Internet abgehalten wird (man muss nicht zur VHS kommen, die Lernwelt ist "erweitert").
Ein Fachdozent und ein Moderator sind live zugeschaltet - Fragen an den Dozenten können im Text-Chat gestellt werden (der Dozent wird vom Moderator unterstützt, der während des gesamten Abends den Chat betreut).
Eine Aufzeichnung des Kurses kann auch zeitversetzt angesehen werden, falls man zum Live-Termin verhindert ist - auch ein mehrfaches Ansehen ist möglich.

Technische Voraussetzungen:
- Rechner mit stabiler Internetverbindung (mind. 2Mbit/s im Downstream) und aktuellem Browser mit Flash-Plugin
- empfehlenswert ist ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen dem Kurs folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht notwendig)

Aufbau des Kurses:
Der Kurs umfasst 20 Termine, dienstags und donnerstags, 18.30 bis 20.30 Uhr.
Das Webinar beginnt mit einer Kick-Off-Veranstaltung (online) am Dienstag, 28.02.2023, 18.30 Uhr, mit der Möglichkeit, die anderen Teilnehmenden kennenzulernen, sich über den Kursablauf zu informieren und offene Fragen zu klären.

Zusätzlich gibt es:
- vorgeschaltete Termine für Technik-Tests von zu Hause aus
- Prüfungstermine als Präsenzprüfung in der VHS

Kursinhalt:
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt werden.

Anmeldung möglich Finanzbuchführung mit DATEV (Live-Online-Kurs) Xpert Business Lernnetz (L565103)

Di. 28.02.2023 (18:30 - 20:30 Uhr) - Do. 29.06.2023
Dozentin: Team Xpert Business LernNetz

Xpert-Business-Lernnetz

Die Städtische Volkshochschule Magdeburg bietet diesen Kurs an:
- mit Durchführungsgarantie im Rahmen des Xpert Business-Lernnetzes
- als Live-Online-Kurs im virtuellen Kursraum
- mit dem dazugehörigen Kursmaterial

Was ist ein Live-Online-Kurs?
Ein Live-Online-Kurs ist ein Kurs, der online über das Internet abgehalten wird (man muss nicht zur VHS kommen, die Lernwelt ist "erweitert").
Ein Fachdozent und ein Moderator sind live zugeschaltet - Fragen an den Dozenten können im Text-Chat gestellt werden (der Dozent wird vom Moderator unterstützt, der während des gesamten Abends den Chat betreut).
Eine Aufzeichnung des Kurses kann auch zeitversetzt angesehen werden, falls man zum Live-Termin verhindert ist - auch ein mehrfaches Ansehen ist möglich.

Technische Voraussetzungen:
- Rechner mit stabiler Internetverbindung (mind. 2Mbit/s im Downstream) und aktuellem Browser mit Flash-Plugin
- empfehlenswert ist ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen dem Kurs folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht notwendig)

Aufbau des Kurses:
Der Kurs umfasst 16 Termine, dienstags und donnerstags, 18.30 bis 20.30 Uhr.
Das Webinar beginnt mit einer Kick-Off-Veranstaltung (online) am Dienstag, 28.02.2023, 18.30 Uhr, mit der Möglichkeit, die anderen Teilnehmenden kennenzulernen, sich über den Kursablauf zu informieren und offene Fragen zu klären.

Zusätzlich gibt es:
- vorgeschaltete Termine für Technik-Tests von zu Hause aus
- Prüfungstermine als Präsenzprüfung in der VHS

Kursinhalt:
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie in den Kursen "Finanzbuchführung 1" und "Finanzbuchführung 2" vermittelt werden.

Kurs beendet Finanzbuchführung mit Lexware (Live-Online-Kurs) Xpert Business Lernnetz (L565103A)

Di. 28.02.2023 (18:30 - 20:30 Uhr) - Di. 30.05.2023
Dozentin: Team Xpert Business LernNetz

Xpert-Business-Lernnetz

Die Städtische Volkshochschule Magdeburg bietet diesen Kurs an:
- mit Durchführungsgarantie im Rahmen des Xpert Business-Lernnetzes
- als Live-Online-Kurs im virtuellen Kursraum
- mit dem dazugehörigen Kursmaterial

Was ist ein Live-Online-Kurs?
Ein Live-Online-Kurs ist ein Kurs, der online über das Internet abgehalten wird (man muss nicht zur VHS kommen, die Lernwelt ist "erweitert").
Ein Fachdozent und ein Moderator sind live zugeschaltet - Fragen an den Dozenten können im Text-Chat gestellt werden (der Dozent wird vom Moderator unterstützt, der während des gesamten Abends den Chat betreut).
Eine Aufzeichnung des Kurses kann auch zeitversetzt angesehen werden, falls man zum Live-Termin verhindert ist - auch ein mehrfaches Ansehen ist möglich.

Technische Voraussetzungen:
- Rechner mit stabiler Internetverbindung (mind. 2Mbit/s im Downstream) und aktuellem Browser mit Flash-Plugin
- empfehlenswert ist ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen dem Kurs folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht notwendig)

Aufbau des Kurses:
Der Kurs umfasst 16 Termine, dienstags und donnerstags, 18.30 bis 20.30 Uhr.
Das Webinar beginnt mit einer Kick-Off-Veranstaltung (online) am Dienstag, 28.02.2023, 18.30 Uhr, mit der Möglichkeit, die anderen Teilnehmenden kennenzulernen, sich über den Kursablauf zu informieren und offene Fragen zu klären.

Zusätzlich gibt es:
- vorgeschaltete Termine für Technik-Tests von zu Hause aus
- Prüfungstermine als Präsenzprüfung in der VHS

Kursinhalt:
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware Lexware anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie in den Kursen "Finanzbuchführung 1" und "Finanzbuchführung 2" vermittelt werden.

Kurs beendet Kosten- und Leistungsrechnung (Live-Online-Kurs) Xpert Business Lernnetz (L565104)

Di. 28.02.2023 (18:30 - 20:30 Uhr) - Di. 30.05.2023
Dozentin: Katja Klaußner

Xpert-Business-Lernnetz

Die Städtische Volkshochschule Magdeburg bietet diesen Kurs an:
- mit Durchführungsgarantie im Rahmen des Xpert Business-Lernnetzes
- als Live-Online-Kurs im virtuellen Kursraum
- mit dem dazugehörigen Kursmaterial

Was ist ein Live-Online-Kurs?
Ein Live-Online-Kurs ist ein Kurs, der online über das Internet abgehalten wird (man muss nicht zur VHS kommen, die Lernwelt ist "erweitert").
Ein Fachdozent und ein Moderator sind live zugeschaltet - Fragen an den Dozenten können im Text-Chat gestellt werden (der Dozent wird vom Moderator unterstützt, der während des gesamten Abends den Chat betreut).
Eine Aufzeichnung des Kurses kann auch zeitversetzt angesehen werden, falls man zum Live-Termin verhindert ist - auch ein mehrfaches Ansehen ist möglich.

Technische Voraussetzungen:
- Rechner mit stabiler Internetverbindung (mind. 2Mbit/s im Downstream) und aktuellem Browser mit Flash-Plugin
- empfehlenswert ist ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen dem Kurs folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht notwendig)

Aufbau des Kurses:
Der Kurs umfasst 20 Termine, dienstags und donnerstags, 18.30 bis 20.30 Uhr.
Das Webinar beginnt mit einer Kick-Off-Veranstaltung (online) am Dienstag, 28.02.2023, 18.30 Uhr, mit der Möglichkeit, die anderen Teilnehmenden kennenzulernen, sich über den Kursablauf zu informieren und offene Fragen zu klären.

Zusätzlich gibt es:
- vorgeschaltete Termine für Technik-Tests von zu Hause aus
- Prüfungstermine als Präsenzprüfung in der VHS

Kursinhalt:
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt werden.

Kurs beendet Finanzwirtschaft (Live-Online-Kurs) Xpert Business Lernnetz (L565105)

Di. 28.02.2023 (18:30 - 20:30 Uhr) - Di. 30.05.2023
Dozentin: Team Xpert Business LernNetz

Xpert-Business-Lernnetz

Die Städtische Volkshochschule Magdeburg bietet diesen Kurs an:
- mit Durchführungsgarantie im Rahmen des Xpert Business-Lernnetzes
- als Live-Online-Kurs im virtuellen Kursraum
- mit dem dazugehörigen Kursmaterial

Was ist ein Live-Online-Kurs?
Ein Live-Online-Kurs ist ein Kurs, der online über das Internet abgehalten wird (man muss nicht zur VHS kommen, die Lernwelt ist "erweitert").
Ein Fachdozent und ein Moderator sind live zugeschaltet - Fragen an den Dozenten können im Text-Chat gestellt werden (der Dozent wird vom Moderator unterstützt, der während des gesamten Abends den Chat betreut).
Eine Aufzeichnung des Kurses kann auch zeitversetzt angesehen werden, falls man zum Live-Termin verhindert ist - auch ein mehrfaches Ansehen ist möglich.

Technische Voraussetzungen:
- Rechner mit stabiler Internetverbindung (mind. 2Mbit/s im Downstream) und aktuellem Browser mit Flash-Plugin
- empfehlenswert ist ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen dem Kurs folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht notwendig)

Aufbau des Kurses:
Der Kurs umfasst 20 Termine, dienstags und donnerstags, 18.30 bis 20.30 Uhr.
Das Webinar beginnt mit einer Kick-Off-Veranstaltung (online) am Dienstag, 28.02.2023, 18.30 Uhr, mit der Möglichkeit, die anderen Teilnehmenden kennenzulernen, sich über den Kursablauf zu informieren und offene Fragen zu klären.

Zusätzlich gibt es:
- vorgeschaltete Termine für Technik-Tests von zu Hause aus
- Prüfungstermine als Präsenzprüfung in der VHS

Kursinhalt:
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt werden.

Kurs beendet Bilanzierung (Live-Online-Kurs) Xpert Business Lernnetz (L565106)

Di. 28.02.2023 (18:30 - 20:30 Uhr) - Di. 30.05.2023
Dozentin: Team Xpert Business LernNetz

Xpert-Business-Lernnetz

Die Städtische Volkshochschule Magdeburg bietet diesen Kurs an:
- mit Durchführungsgarantie im Rahmen des Xpert Business-Lernnetzes
- als Live-Online-Kurs im virtuellen Kursraum
- mit dem dazugehörigen Kursmaterial

Was ist ein Live-Online-Kurs?
Ein Live-Online-Kurs ist ein Kurs, der online über das Internet abgehalten wird (man muss nicht zur VHS kommen, die Lernwelt ist "erweitert").
Ein Fachdozent und ein Moderator sind live zugeschaltet - Fragen an den Dozenten können im Text-Chat gestellt werden (der Dozent wird vom Moderator unterstützt, der während des gesamten Abends den Chat betreut).
Eine Aufzeichnung des Kurses kann auch zeitversetzt angesehen werden, falls man zum Live-Termin verhindert ist - auch ein mehrfaches Ansehen ist möglich.

Technische Voraussetzungen:
- Rechner mit stabiler Internetverbindung (mind. 2Mbit/s im Downstream) und aktuellem Browser mit Flash-Plugin
- empfehlenswert ist ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen dem Kurs folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht notwendig)

Aufbau des Kurses:
Der Kurs umfasst 20 Termine, dienstags und donnerstags, 18.30 bis 20.30 Uhr.
Das Webinar beginnt mit einer Kick-Off-Veranstaltung (online) am Dienstag, 28.02.2023, 18.30 Uhr, mit der Möglichkeit, die anderen Teilnehmenden kennenzulernen, sich über den Kursablauf zu informieren und offene Fragen zu klären.

Zusätzlich gibt es:
- vorgeschaltete Termine für Technik-Tests von zu Hause aus
- Prüfungstermine als Präsenzprüfung in der VHS

Kursinhalt:
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die Konzernrechnungslegung und die internationale Rechnungslegung.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt werden.



Seite 1 von 13