Mensch und Gesellschaft
Gesellschaft
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur
Gesundheitsbildung
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf und Karriere
Beruf und Karriere
Grundbildung
Grundbildung
Rund um Magdeburg
Rund um Magdeburg
Programm / Programm / Kursdetails
Programm / Programm / Kursdetails

Eine Kriegsgräberstätte bildet nicht nur den Krieg ab, ist auch nicht nur eine Ruhestätte - sie muss heute immer mehr als Ge-Denkstätte und als Lernort wirken. Indem die Täter und ihre Taten als Mahnung, die Opfer hingegen mit Anteilnahme betrachtet werden, können die Kriegsgräberstätten zum Nachdenken über Ursachen von Kriegen und zum Engagement für den Frieden anregen. Die Führung zu den mehr als 3.000 Kriegsgräbern des Westfriedhofes in Magdeburg soll mit einer differenzierten Täter-Opfer-Erinnerung dazu beitragen, weder ein heroisierendes noch ein nur anklagendes, sondern ein vermittelnd-aufklärendes Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zurück in die Öffentlichkeit zu bringen.
Die Führung erfolgt in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.


Kosten

entgeltfrei


Termin(e)

Do. 01.06.2023, 16:30 - 18:00 Uhr


Kursort

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.


Dozent/in

Datum Zeit Straße Ort
01.06.2023 16:30 - 18:00 Uhr   Westfriedhof Haupteingang/Gr. Diesdorfer Str.