Mensch und Gesellschaft
Gesellschaft
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur
Gesundheitsbildung
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf und Karriere
Beruf und Karriere
Grundbildung
Grundbildung
Rund um Magdeburg
Rund um Magdeburg
Programm / Programm / Kursdetails
Programm / Programm / Kursdetails

Aufbauend auf den Grundlagen des Konfliktmanagements werden Themengebiete vertieft und die persönlichen Kompetenzen mit Konfliktsituationen mit zusätzlichen Übungen aus dem Alltag der Teilnehmenden weiter verstärkt. Verhandlungs- und Lösungsmodelle sowie konkrete Gesprächsvorbereitungen und Abläufe werden gemeinsam erarbeitet. Zusätzlich werden soziale Entwicklungs- und Ablaufmodelle (Graves-Value; Tuckman; Change; Tansaktionsanalyse) im Grundsatz vorgestellt und das eigene Verhalten durch Reflexionsübungen
bewusst gemacht.
Dieser Kurs richtet sich an jeden Kommunikations- und Konfliktinteressierten sowie die Teilnehmenden des Grundkurses. Grundsätzliche Kenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht zwingend.
Der Kurs ist in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen als Bildungsfreistellungsmaßnahme beantragt.


Kosten

304,00 € (Ermäßigung möglich)


Zeitraum

Mo. 22.01.2024 - Fr. 26.01.2024, 08:30 - 16:00 Uhr


Kursort

  • Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 009
    Leibnizstr. 23
    39104 Magdeburg


  • Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 101
    Leibnizstr. 23
    39104 Magdeburg



Dozent/in

Datum Zeit Straße Ort
22.01.2024 08:30 - 16:00 Uhr Leibnizstr. 23 Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 009
23.01.2024 08:30 - 16:00 Uhr Leibnizstr. 23 Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 009
24.01.2024 08:30 - 16:00 Uhr Leibnizstr. 23 Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 009
25.01.2024 08:30 - 16:00 Uhr Leibnizstr. 23 Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 009
26.01.2024 08:30 - 16:00 Uhr Leibnizstr. 23 Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 101