
Volkshochschule im Frühling
Aufgrund der aktuellen Verlängerung der Eindämmungsmaßnahmen und der unklaren Öffnungsperspektive für die Volkshochschule kann der allgemeine Kursbetrieb vor Ort frühestens am 25.05. aufgenommen werden.
Wir sind mit zahlreichen Kursen online in das Frühjahrssemester gestartet und haben zusätzlich ein digitales Programm zusammengestellt.
Nun bereiten wir ein verkürztes Sonderprogramm mit Beginn nach Pfingsten für die Zeit bis zu den Sommerferien vor. Weitere Informationen finden Sie HIER.
Sobald die VHS wieder öffnen kann, informieren wir Sie auf dieser Seite.
Bis dahin wünschen wir Ihnen Gesundheit und Zuversicht!
AKTUELLES:
Auf der Grundlage des derzeit vorliegenden und immer noch diskutierten aktualisierten Infektionsschutzgesetzes und den damit verbundenen Einschränkungen ist die Durchführung der geplanten Modellprojektwoche "Eine Woche voller Kultur" ab dem 24.04.2021 nicht realisierbar.
Deshalb haben sich alle beteiligten Einrichtungen in einem solidarischen Akt dazu entschlossen, die gesamte Woche zum jetzige Zeitpunkt nicht durchzuführen.
Bleiben Sie trotzdem optimistisch und der Kultur in Magdeburg verbunden!
Unser Online-Angebot
Kursempfehlungen

Mo. 19.04.2021 (18:45 - 20:15 Uhr) - Mo. 12.07.2021
Dozentin:
Dr. Chong Jiong Wang
In unserem Chinesischkurs erlernen Sie mit vielseitigen Methoden die Grundlagen der chinesischen Sprache. Ganz nach dem...

Mi. 21.04.2021 (17:00 - 18:30 Uhr) - Mi. 14.07.2021
Dozentin:
Je Heon Kang
Dieser Kurs ist für Interessenten geeignet, die schon Hangul, das koreanische Alphabet, und erste Grundlagen der...

Do. 22.04.2021 (19:30 - 21:00 Uhr) - Do. 15.07.2021
Dozent:
Christian Döhler
Dieser Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse konzipiert.
Im Falle einer mehrwöchigen Schulschließung aufgrund...

Mi. 28.04.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Dozent:
Dr. Joseph Croitoru
Auf dem Tempelberg stand einst der jüdische Tempel, der von Babyloniern und nach seiner Wiedererrichtung von den Römern...

Di. 04.05.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin:
Dozententeam
Ob E-Autos, autonomes Fahren oder Flugtaxis - die Ansätze sind vielfältig. Klar ist nur: Ein Wandel unserer Mobilität...

Do. 06.05.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Dozentin:
Katja Klaußner
Wussten Sie, dass es in Word und Excel Funktionen gibt, mit denen Sie sich die Arbeit mit diesen Programmen enorm...

Do. 06.05.2021 (17:00 - 18:00 Uhr) - Do. 08.07.2021
Dozentin:
Cornelia Schröter
Online-Kurs: Für die Unterrichtseinheiten erhalten Sie einen zoom-Link und Hinweise der Kursleiterin zu jedem...

Fr. 07.05.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent:
Fabian Heinert
Leuchtend rote Stängel mit einem großen grünen Blatt, so sieht man den Rhabarber meist in den Gärten stehen. Doch was...

Mi. 19.05.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin:
Dozententeam
Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir keinerlei Daten teilen. Ob die Anmeldung auf einer Website, die GPS-Daten unserer...

Fr. 21.05.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Dozentin:
Monika Fahlbusch
Das Nudelgericht ist typisches Pastagericht aus Italien Schnell gekocht und einfach auf den Tisch zu bringen, ideal für...

Di. 25.05.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin:
Constanze Von Bullion
Nach 16 Jahren Kanzlerschaft geht Angela Merkel im Sommer 2021, mitten in national wie international schwierigen Zeiten....

Mi. 26.05.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Dozentin:
Luka Lübke
Regionale Superfoods zum Kennenlernen. Wenn Sie beim Einkauf etwas nicht finden, ist es nicht schlimm, es lässt sich...

Do. 27.05.2021 (18:45 - 20:15 Uhr) - Do. 08.07.2021
Dozent:
Uwe Genetzke
Dieser Kurzkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse findet online statt und vermittelt eine Basis an Grammatik und erste...

Do. 27.05.2021 (18:45 - 20:15 Uhr) - Do. 08.07.2021
Dozentin:
Tania Contreras Ibáñez
Dieser Kurzkurs bietet Ihnen eine Auffrischung, wenn Sie einen oder zwei Semesterkurse für Anfänger besucht oder...

Do. 27.05.2021 (17:00 - 18:30 Uhr) - Do. 08.07.2021
Dozentin:
Maria Osca Sellens
Dieser Kurzkurs bietet Ihnen eine Auffrischung, wenn Sie einen Kurs auf der Niveaustufe A2 als Einsteiger oder...

Fr. 28.05.2021 (18:15 - 19:45 Uhr) - Fr. 16.07.2021
Dozent:
Oliver Mikulic
Dieses neue Kursangebot ist ein reiner online-Kurs.
Sie treffen sich wöchentlich am Montag- und Freitagabend mit dem...

Mo. 31.05.2021 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mo. 12.07.2021
Dozentin:
Wendie Hidalgo
Dieser Kurzkurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse konzipiert. Unsere Kursleiterin Wendie vermittelt eine Basis an...

Mo. 31.05.2021 (18:45 - 20:15 Uhr) - Mo. 12.07.2021
Dozentin:
Mari Pearce
Dieser Kurs ist ein reiner online Kurs. Er richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse der japanischen Sprache. Es...

Di. 08.06.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin:
Dozententeam
Elektronische Patientenakten, Pflegeroboter, Chips unter der Haut von Diabetiker*innen, die den Glukosewert übermitteln:...
Aktuelles
Neue App und neue Reihe zur Datenkompetenz

2021 steht im Zeichen der „Initiative Digitale Bildung“, die von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek ins Leben gerufen wurde. Der Deutsche Volkshochschul-Verband hat dazu die App „Stadt | Land | DatenFluss“...
vhs.wissen live

vhs.wissen live bietet Ihnen hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft, die Sie digital verfolgen und anschließend live mit den anderen Teilnehmenden und den Referent*innen diskutieren können. So funktioniert...
Kulinarische Reise online

Zusammen isst man weniger allein Reisen ist in diesen Zeiten schwierig geworden, ins Restaurant gehen auch. Unser neue Veranstaltungsreihe in Kooperation mit 7 Volkshochschulen bietet beides: Kochend reisen und dabei Küche und Menschen aus vielen...
Der Filmclub empfiehlt: Filme zur Nachhaltigkeit

Die öffentlich-rechtlichen Sender bieten in ihren Mediatheken ein große Auswahl an Dokumentarfilmen und Reportagen, die sich mit den wichtigen Fragen zum Erhalt unseres Planeten und der gerechteren Verteilung von Lebens,- Bildungs-, Arbeitschancen...