Semesterstart an der Volkshochschule

Dann eben online!
Der Kursbetrieb vor Ort in der VHS kann frühestens am 19.04. wieder aufgenommen werden.
Wir sind daher mit zahlreichen Kursen online in das Frühjahrssemester gestartet. Zusätzlich haben wir ein digitales Programm für die nächsten Wochen zusammengestellt mit Vorträgen, Sprachkursen, Seminaren und Filmtipps.
Sobald die VHS wieder öffnen kann, informieren wir Sie auf dieser Seite.
Bleiben Sie gesund und wissbegierig!
Unser Online-Angebot
Kursempfehlungen

Mo. 11.01.2021 (0:01 - 23:59 Uhr) - Sa. 31.07.2021
Dozentin:
Katja Klaußner
In knapp 10 Minuten wieder fit und lebendig - egal ob im Büro oder zu Hause - mit der bewegten Pause sind Sie flexibel....

Di. 13.04.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Dozent:
Prof. Dr. Artur Zrenner
Wir leben in einer Informationsgesellschaft, die alles möglich zu machen scheint. Schnelles Internet, Bild und Ton in...

Di. 13.04.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin:
Dozententeam
Intelligente Maschinen bestimmen in vielerlei Hinsicht unser Leben: ob in Form von Algorithmen in sozialen Medien, als...

Do. 15.04.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Dozentin:
Christin Maiwald
Wir kochen zusammen aus frischen, saisonalen und rein pflanzlichen Zutaten ein leckeres und gesundes Gericht, das...

Mi. 21.04.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent:
Peter Scharff
In der eigenen Küche raffinierte Rezepte ausprobieren mit einem Spitzenkoch an der Seite - welcher Feinschmecker träumt...

Mi. 21.04.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin:
Dozententeam
Alle Menschen mitzunehmen und niemanden zurückzulassen auf der Reise zu mehr Gerechtigkeit und Wohlstand, zu einer...

Mi. 28.04.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Dozent:
Dr. Joseph Croitoru
Auf dem Tempelberg stand einst der jüdische Tempel, der von Babyloniern und nach seiner Wiedererrichtung von den Römern...

Do. 29.04.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Dozentin:
Katja Klaußner
Sie haben Fragen oder Probleme beim Arbeiten mit Windows, Word, Excel oder PowerPoint, die Sie allein nicht lösen...

Di. 04.05.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin:
Dozententeam
Ob E-Autos, autonomes Fahren oder Flugtaxis - die Ansätze sind vielfältig. Klar ist nur: Ein Wandel unserer Mobilität...

Präsenztermine in der VHS:
Freitag, 07.05.2021, 8.30 bis 15.30 Uhr
Freitag, 04.06.2021, 8.30 bis 15.30 Uhr
Freitag, 02.07.2021, 8.30 bis 15.30 Uhr
Dozentin:
Claudia Rondio
Die Terminangaben stehen unter Vorbehalt der geltenden Eindämmungsverordnung.
Das seit dem 1. August 2013 geltende...

Fr. 07.05.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent:
Fabian Heinert
Leuchtend rote Stängel mit einem großen grünen Blatt, so sieht man den Rhabarber meist in den Gärten stehen. Doch was...

Mi. 19.05.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin:
Dozententeam
Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir keinerlei Daten teilen. Ob die Anmeldung auf einer Website, die GPS-Daten unserer...

Fr. 21.05.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Dozentin:
Monika Fahlbusch
Das Nudelgericht ist typisches Pastagericht aus Italien Schnell gekocht und einfach auf den Tisch zu bringen, ideal für...

Di. 25.05.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin:
Constanze Von Bullion
Nach 16 Jahren Kanzlerschaft geht Angela Merkel im Sommer 2021, mitten in national wie international schwierigen Zeiten....

Mi. 26.05.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Dozentin:
Luka Lübke
Regionale Superfoods zum Kennenlernen. Wenn Sie beim Einkauf etwas nicht finden, ist es nicht schlimm, es lässt sich...

Fr. 28.05.2021 (18:15 - 19:45 Uhr) - Fr. 16.07.2021
Dozent:
Oliver Mikulic
Dieses neue Kursangebot ist ein reiner online-Kurs.
Sie treffen sich wöchentlich am Montag- und Freitagabend mit dem...
Aktuelles
Neue App und neue Reihe zur Datenkompetenz

2021 steht im Zeichen der „Initiative Digitale Bildung“, die von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek ins Leben gerufen wurde. Der Deutsche Volkshochschul-Verband hat dazu die App „Stadt | Land | DatenFluss“...
vhs.wissen live

vhs.wissen live bietet Ihnen hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft, die Sie digital verfolgen und anschließend live mit den anderen Teilnehmenden und den Referent*innen diskutieren können. So funktioniert...
Kulinarische Reise online

Zusammen isst man weniger allein Reisen ist in diesen Zeiten schwierig geworden, ins Restaurant gehen auch. Unser neue Veranstaltungsreihe in Kooperation mit 7 Volkshochschulen bietet beides: Kochend reisen und dabei Küche und Menschen aus vielen...
Der Filmclub empfiehlt: Filme zur Nachhaltigkeit

Die öffentlich-rechtlichen Sender bieten in ihren Mediatheken ein große Auswahl an Dokumentarfilmen und Reportagen, die sich mit den wichtigen Fragen zum Erhalt unseres Planeten und der gerechteren Verteilung von Lebens,- Bildungs-, Arbeitschancen...