Auf ins Frühjahrssemester!

Wir sind in unser Frühjahrssemester gestartet.
Fast 250 Kurse aus allen Bereichen unseres Programms haben bereits begonnen. Auch nach Kursbeginn können Sie bei freien Plätzen noch einsteigen - zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Alle Angebote von Führung über Kurs bis Workshop finden Sie hier.
Wir freuen uns auf interessante Begegnungen in der Volkshochschule. Bleiben Sie gesund und wissbegierig!
Ihr VHS-Team
Kursempfehlungen

Di. 18.04.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent:
Jens-P. Schwarzfeld
Die WENN-Funktion wird dann benötigt, wenn Berechnungen in Abhängigkeit bestimmter Bedingungen erfolgen sollen. An...

Mo. 27.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin:
Prof. Dr. Julia Arlinghaus
Prof. Dr. Julia Arlinghaus ist Institutsleiterin des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung und...

Do. 13.04.2023 (17:00 - 20:45 Uhr) - Do. 20.04.2023
Dozent:
Christian Alberter
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit wenig Zeit und vor allem wenig Aufwand Ihre Ernährung alltagsgerecht und...

Mo. 17.04.2023 (18:35 - 20:05 Uhr) - Mo. 26.06.2023
Dozent:
Oliver Mikulic
Dieser Kurs ist für Lernende konzipiert, die bereits in ca. 75 Unterrichtsstunden Kenntnisse in Bosnisch, Kroatisch,...

Di. 11.04.2023 (18:45 - 20:15 Uhr) - Di. 20.06.2023
Dozent:
Dr.Uwe Genetzke
Dieser Kurzkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse findet online statt und vermittelt eine Basis an Grammatik und erste...

Di. 09.05.2023 17:00 - 18:30 Uhr
Dozent:
Guido Skirlo
Die Geschichte Magdeburgs im 19. und 20. Jahrhundert ist eng mit der Geschichte der Magdeburger Jüdinnen und Juden...

Mo. 26.06.2023 (08:30 - 14:45 Uhr) - Fr. 30.06.2023
Dozentin:
Franziska Seifert
In diesem Intensivkurs werden Lernende ohne Vorkenntnisse auf ganzheitliche Weise an die italienische Sprache...

Mo. 19.06.2023 (08:30 - 14:45 Uhr) - Fr. 23.06.2023
Dozentin:
Sabine Mathiot
Dieser Intensivkurs ist für Teilnehmende konzipiert, die noch nie Französisch gelernt haben. Sie werden auf...

Di. 25.04.2023 (18:00 - 19:30 Uhr) - Di. 02.05.2023
Dozent:
Guido Skirlo
Jüdinnen und Juden war es nach der Vertreibung am Ausgang des Mittelalters erst wieder ab 1807 gestattet, sich dauerhaft...

Mi. 24.05.2023 16:00 - 17:30 Uhr
Dozent:
Hans Seehase
Was ist das Besondere an "Texas", dem Stadtteil im Nordwesten von Magdeburg zwischen Olvenstedt und der Neuen Neustadt,...
Aktuelles
Wissenschaft im Rathaus

Die Vortragsreihe „Wissenschaft im Rathaus“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Magdeburger Forschungseinrichtungen, der Städtischen Volkshochschule und der Stadtverwaltung. Einmal im Monat präsentieren Magdeburger Wissenschaftler*innen ihre aktuelle...
Wissensbissen online

Wir haben auch in diesem Semester wieder viele kurze Online-Wissensbissen zu verschiedenen Themen im Angebot: Renommierte Wissenschaftler:innen verschiedener Forschungsbereiche teilen ihre Erkenntnisse in unserer Reihe vhs.wissen.live. Um...
Schlauer in 5 Tagen

Wussten Sie, dass Sie jedes Jahr einen Anspruch auf fünf Tage bezahlte Bildungsfreistellung haben? Das garantiert das Bildungsfreistellungsgesetz in Sachsen-Anhalt seit 1998 allen Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen, Angestellten und Auszubildenden....
Magdeburger Führungen in den Frühling

Es wird wärmer, es wird heller: warum nicht einen geführten Spaziergang über die Volkshochschule buchen? Lassen Sie sich mitnehmen und entdecken Sie neue Seiten der Stadt und Umgebung: Am Donnerstag, 09.03., lernen Sie mit Nadja Gröschner "Starke...