Kursangebote / Kursdetails

Digitale Fotografie und Bildentwicklung Bildungsurlaub

Sie kennen sich schon ein wenig mit Ihrer Kamera aus? Sie haben schon das eine oder andere Mal mit Blende, Verschlusszeit und ISO experimentiert und haben das Gefühl, dass da noch mehr geht? Sie möchten, dass Ihre Kamera das macht, was Sie wollen und nicht umgekehrt? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. Wir werden die kreative Fotografie unter Anwendung des Goldenen Schnittes, Beachtung von Linien und Figuren, Licht und Schatten sowie Schärfentiefe trainieren. Die theoretischen Inhalte werden sofort praktisch angewendet. Schwerpunkte sind Landschafts-, Gebäude- und Makrofotografie. Auf Wunsch kann auch die Porträtfotografie trainiert werden. Nach dem praktischen Teil importieren Sie Ihre RAW-Daten in den RAW-Konverter (Software) und entwickeln sie zu einem Austauschformat (jpg). Es wird Ihnen in lockerer Atmosphäre die Möglichkeit des Austauschs und der Bildbesprechung gegeben.

Der Kurs ist in Sachsen-Anhalt als Bildungsfreistellungsmaßnahme anerkannt..

Der Kurs ist in Niedersachsen als Bildungsurlaub für Teilzeitbeschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen Tätigkeit benötigen und für Teilzeitbeschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung im Rahmen der Ausübung ihrer ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Tätigkeit benötigen, anerkannt.

Status: Plätze frei

Kursnr.: R55800

Beginn: Mo., 01.12.2025, 09:00 - 15:15 Uhr

Dauer: 5mal

Unterrichtsstunden: 35

Kursort: Fotozentrum Magdeburg, Zielitzer Str. 18

Gebühr: 245,05 €

Bitte beachten: Bitte bringen Sie eine Kamera und ein Notebook zum Kurs mit! Der weitere Materialeinsatz wird mit dem Kursleiter besprochen. Für Kursunterlagen werden im Kurs zusätzlich 5,00 Euro beim Kursleiter abgerechnet.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.




Öffnungszeiten:

Montag         13:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag       10:00 bis 12:00 Uhr und
                       13:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag  13:00 bis 16:00 Uhr 

In den Ferien:
Dienstag       10:00 bis 12:00 Uhr und
                       13:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag  13:00 bis 16:00 Uhr

Städtische Volkshochschule Magdeburg

Leibnizstraße 23 | 39104 Magdeburg 
Tel: 0391 535 477 0
Fax: 0391 535 477 29 
E-Mail: info(at)vhs.magdeburg.de