Kursangebote / Sonderrubrik
/ Test Leben in Deutschland
Test Leben in Deutschland
Ansprechpartnerin:
Diana Herrmann
Tel.: 0391 535477-23
E-Mail: diana.herrmann(at)vhs.magdeburg.de
Der Test "Leben in Deutschland" (LiD) ist Teil des Integrationskurses und wird nach Abschluss eines Orientierungskurses durchgeführt. Alle Testteilnehmenden erhalten einen Fragebogen mit insgesamt 33 Fragen. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden. Die Auswertung erfolgt durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Externe Testteilnehmende dürfen im Rahmen noch verfügbarer Plätze am LiD teilnehmen. Die Plätze werden zum Anmeldebeginn freigeschaltet. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, sich online einen Platz zu reservieren. Nach erfolgreicher Platzreservierung erhalten Sie von uns per Mail die Aufforderung, sich innerhalb einer Woche persönlich anzumelden.
Zur Anmeldung bringen Sie mit:
- Lichtbildausweis
- 25 € Prüfungsgebühr in bar
- 8 € Porto in bar für gewünschten Zertifikatsversand
Den LiD können Sie sowohl für die Einbürgerung (ab 17 Punkten) als auch für die Niederlassungserlaubnis verwenden. Er wird von allen Behörden akzeptiert.
Zur Vorbereitung auf die Prüfung können Sie gern die kostenlose App Leben in Deutschland nutzen oder den interaktiven Fragenkatalog auf der Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Im Buchhandel gibt es ebenfalls Materialien zum käuflichen Erwerb.
Unsere nächsten voraussichtlichen Termine:
16.06.25 vormittags - Anmeldebeginn am 05.05.25, ab ca. 6 Uhr
Diana Herrmann
Tel.: 0391 535477-23
E-Mail: diana.herrmann(at)vhs.magdeburg.de
Der Test "Leben in Deutschland" (LiD) ist Teil des Integrationskurses und wird nach Abschluss eines Orientierungskurses durchgeführt. Alle Testteilnehmenden erhalten einen Fragebogen mit insgesamt 33 Fragen. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden. Die Auswertung erfolgt durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Externe Testteilnehmende dürfen im Rahmen noch verfügbarer Plätze am LiD teilnehmen. Die Plätze werden zum Anmeldebeginn freigeschaltet. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, sich online einen Platz zu reservieren. Nach erfolgreicher Platzreservierung erhalten Sie von uns per Mail die Aufforderung, sich innerhalb einer Woche persönlich anzumelden.
Zur Anmeldung bringen Sie mit:
- Lichtbildausweis
- 25 € Prüfungsgebühr in bar
- 8 € Porto in bar für gewünschten Zertifikatsversand
Den LiD können Sie sowohl für die Einbürgerung (ab 17 Punkten) als auch für die Niederlassungserlaubnis verwenden. Er wird von allen Behörden akzeptiert.
Zur Vorbereitung auf die Prüfung können Sie gern die kostenlose App Leben in Deutschland nutzen oder den interaktiven Fragenkatalog auf der Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Im Buchhandel gibt es ebenfalls Materialien zum käuflichen Erwerb.
Unsere nächsten voraussichtlichen Termine:
16.06.25 vormittags - Anmeldebeginn am 05.05.25, ab ca. 6 Uhr
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Test Leben in Deutschland_Kurs 100 (ab 05.05.25 Anmeldung möglich) |
Wann:
Mo. 16.06.2025, 8.30 Uhr
|
Wo:
Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 206
|
Nr.:
Q94304
|
Status:
Plätze frei
|
Test Leben in Deutschland_Kurs 100 (ab 05.05.25 Anmeldung möglich) |
Wann:
Mo. 16.06.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 206
|
Nr.:
Q94304A
|
Status:
Plätze frei
|