Kursangebote / Kursdetails

Magdeburg als Hansestadt

Die Hanse - eine Großmacht im Mittelalter, eine Gemeinschaft von Unternehmern, die erfolgreich Handel betrieben hat. Westfälische,sächsische, wendische, pommersche und preußische Städte, so auch Magdeburg, vereinten sich zu einem Städtebund, der schließlich unter der Leitung Lübecker Kaufleute zur „stede van der dudeschen hense“ wurde. Versuchen wir doch mal einen kleinen Rückblick auf eine Allianz ohne Territorium, ohne Verfassung und ohne Staatsoberhaupt, aber mit Macht und Auswirkung bis in die Gegenwart. Im Jahr 1980 wurde in Zwolle die Neue Hanse bzw. der „Städtebund DIE HANSE“ als Lebens- und Kulturgemeinschaft der Städte über die Grenzen hinweg gegründet. Ziel der multilateralen Gemeindepartnerschaft ist neben der Förderung des Handels auch die Förderung des Tourismus. Sie steht in der Tradition der alten Hanse des Mittelalter, seit 2003 gehört Magdeburg zur Neuen Hanse.

Status: Kurs beendet

Kursnr.: Q64015

Beginn: Mi., 19.02.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Unterrichtsstunden: 2

Kursort: Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 009

Gebühr: 9,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
19.02.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Leibnizstr. 23, Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 009

Abgelaufen


Öffnungszeiten:

Montag         13:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag       10:00 bis 12:00 Uhr und
                       13:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag  13:00 bis 16:00 Uhr 

In den Ferien:
Dienstag       10:00 bis 12:00 Uhr und
                       13:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag  13:00 bis 16:00 Uhr

Städtische Volkshochschule Magdeburg

Leibnizstraße 23 | 39104 Magdeburg 
Tel: 0391 535 477 0
Fax: 0391 535 477 29 
E-Mail: info(at)vhs.magdeburg.de