Kursangebote / Kursdetails

Magdeburg und das Neue Bauen - 100 Jahre Beims-Siedlung

In den frühen 1920-er Jahren formierte sich in Deutschland die "Architektur des Neuen Bauens" als neue Architekturbewegung.
Unter dem Aspekt von Zweckmäßigkeit, Einsatz neuer Materialien und Gestaltungskriterien, sowie zunehmender Sozialverantwortung entstanden damals in Magdeburg neben einer Vielzahl städtischer Funktions- und Kleinbauten auch viele Wohnquartiere, die ein gesundes Wohnen mit Licht, Natur und Sonne ermöglichten.
Magdeburg wurde damit zur Metropole der Moderne. Die erste und größte Großsiedlung war die Beims-Siedlung. Sie feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum.
Erleben Sie die denkmalgeschützte Wohnsiedlung auf einer Führung mit dem Gästeführer Harald Weiß. Die Veranstaltung beginnt in der historischen Musterwohnung der WOBAU am Beimsplatz. Im Anschluss erleben Sie die Architektur des Neuen Bauens bei einem Rundgang durch die Siedlung. Die Führung endet an der Straßenbahnhaltestelle Westfriedhof.

Status: Plätze frei

Kursnr.: R64023

Beginn: Mi., 15.10.2025, 16:00 - 17:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Unterrichtsstunden: 2

Kursort: Historische Musterwohnung Neues Bauen, Beimsplatz. 5

Gebühr: 9,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
15.10.2025
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Historische Musterwohnung Neues Bauen, Beimsplatz. 5



Öffnungszeiten:

Montag         13:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag       10:00 bis 12:00 Uhr und
                       13:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag  13:00 bis 16:00 Uhr 

In den Ferien:
Dienstag       10:00 bis 12:00 Uhr und
                       13:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag  13:00 bis 16:00 Uhr

Städtische Volkshochschule Magdeburg

Leibnizstraße 23 | 39104 Magdeburg 
Tel: 0391 535 477 0
Fax: 0391 535 477 29 
E-Mail: info(at)vhs.magdeburg.de