Kampfrhetorik und Selbstbewusstsein
Es gibt berufliche und private Situationen, in denen wir spontan und direkt sein sollten. Und zwar dann, wenn das überzeugende, höfliche Auftreten keinen Erfolg mehr verspricht. Es gibt solche Momente: Wichtige Worte fallen uns erst ein paar Stunden später ein, weil wir es gewohnt sind, abzuwarten und uns selbst nicht zu vertrauen. Neben das sachorientierte Sprechen gesellen sich in diesem Kurs daher Klarheit, Witz und die passende Körpersprache. Die Anwendung aktueller Techniken macht das Seminar auch zu einem wichtigen kommunikativen Instrument für den beruflichen Alltag. Ohne gültiges Wissen über Verwicklungen und die eigenen Werte verlaufen gute Absichten im Sande. Der Kurs enthält eine Theoriebetrachtung anhand von Arbeitsblättern, die Simulation von Situationen, in denen jemand Druck ausübt und Elemente aus dem „Body-Talk“.
Für eine Informationsmappe entstehen Kosten von 6,00 €.
Der Dozent ist Mitglied im „Theaterlabor Hannover“ und Trainer für Prozesskommunikation®: Ich bin o.k. + , du bist o.k. +
Inhalte
- über eigene Werte reflektieren
- Dramadreieck / Sleight of Mouth / konfrontierende Fragen / Separatoren
- mit Humbugantworten und Killerphrasen umgehen
- Sätze zur Stressvermeidung nutzen und Mut entwickeln
- die vier Kommunikationskanäle einordnen
Status: Kurs ausgefallen
Kursnr.: Q1361
Beginn: Sa., 10.05.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 1mal
Unterrichtsstunden: 8
Kursort: Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 009
Gebühr: 70,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.