Rundgang zu Kirchen und Klöstern in der Altstadt
An diesem Nachmittag führt der Kirchenhistoriker und Stadtführer Dr. Hans Seehase zu den Kirchen der Altstadt und erzählt deren wechselvolle Geschichte, die neben der Nutzung als Gotteshäuser ebenso durch Umnutzung wie Zusammenlegung geprägt war. Besonderer Schwerpunkt ist in diesem Jahr das 500jährige Jubiläum der Reformation in Magdeburg.
So beginnt die Führung an der Johanniskirche, in der Martin Luther 1524 predigte, führt am Gelände des ehemaligen Magdalenenklosters mit der Kapelle und an der Petrikirche mit dem neu entstehenden Prämonstratenserkloster vorbei und endet an der Wallonerkirche, die als Kirche des ehemaligen Augustinerklosters in der Geschichte Magdeburgs ebenso zahlreiche kirchliche und städtische Umnutzungen erfahren hat.
Status: Plätze frei
Kursnr.: Q64017
Beginn: Mi., 14.05.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Unterrichtsstunden: 2
Kursort: Treffpunkt: Johanniskirche /Lutherdenkmal
Gebühr: 9,00 €
Jakobstr. 2
39104 Magdeburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
14.05.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Jakobstr. 2,
Treffpunkt: Johanniskirche /Lutherdenkmal
|