Kursangebote / Kursdetails

Betriebliche Steuerpraxis (Live-Online-Kurs) Xpert Business Lernnetz

Xpert-Business-Lernnetz

Die Städtische Volkshochschule Magdeburg bietet diesen Kurs an:
- mit Durchführungsgarantie im Rahmen des Xpert Business-Lernnetzes
- als Live-Online-Kurs im virtuellen Kursraum
- mit dem dazugehörigen Kursmaterial

Was ist ein Live-Online-Kurs?
Ein Live-Online-Kurs ist ein Kurs, der online über das Internet abgehalten wird (man muss nicht zur VHS kommen, die Lernwelt ist "erweitert").
Ein Fachdozent und ein Moderator sind live zugeschaltet - Fragen an den Dozenten können im Text-Chat gestellt werden (der Dozent wird vom Moderator unterstützt, der während des gesamten Abends den Chat betreut).
Eine Aufzeichnung des Kurses kann auch zeitversetzt angesehen werden, falls man zum Live-Termin verhindert ist - auch ein mehrfaches Ansehen ist möglich.

Technische Voraussetzungen:
- Rechner mit stabiler Internetverbindung (mind. 2Mbit/s im Downstream) und aktuellem Browser mit Flash-Plugin
- empfehlenswert ist ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen dem Kurs folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht notwendig)

Aufbau des Kurses:
Der Kurs umfasst 23 Termine, dienstags und donnerstags, jeweils 18.30 bis 20.30 Uhr.
Das Webinar beginnt mit einer Kick-Off-Veranstaltung (online) am Dienstag, 28.10.2025, 18:30 Uhr, mit der Möglichkeit, sich über den Kursablauf zu informieren und offene Fragen zu klären.

Zusätzlich gibt es:
- vorgeschaltete Termine für Technik-Tests von zu Hause aus
- Prüfungstermine als Präsenzprüfung in der VHS

Kursinhalt:
Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt werden.

Status: Plätze frei

Kursnr.: R56517

Beginn: Di., 28.10.2025, 18:30 - 20:30 Uhr

Dauer: 23 Termine

Unterrichtsstunden: 60

Kursort: am eigenen PC

Gebühr: 404,90 €

am eigenen PC

39104 Magdeburg
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
28.10.2025
Uhrzeit:
18:30 - 19:15 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
04.11.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
06.11.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
11.11.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
13.11.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
18.11.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
20.11.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
25.11.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
27.11.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
02.12.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
04.12.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
09.12.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
11.12.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
16.12.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
18.12.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
06.01.2026
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
08.01.2026
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
13.01.2026
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
15.01.2026
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
20.01.2026
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
22.01.2026
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
27.01.2026
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC
Datum:
29.01.2026
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
am eigenen PC



Öffnungszeiten:

Montag         13:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag       10:00 bis 12:00 Uhr und
                       13:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag  13:00 bis 16:00 Uhr 

In den Ferien:
Dienstag       10:00 bis 12:00 Uhr und
                       13:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag  13:00 bis 16:00 Uhr

Städtische Volkshochschule Magdeburg

Leibnizstraße 23 | 39104 Magdeburg 
Tel: 0391 535 477 0
Fax: 0391 535 477 29 
E-Mail: info(at)vhs.magdeburg.de