Kursangebote / Kursdetails

Führe Regie über dein Leben - Alltagsszenen spielend verändern

In diesem Workshop werden wir uns mit vermeintlich unlösbaren Situationen beschäftigen und gemeinsam in der Gruppe Handlungsoptionen erarbeiten, die Sie zunächst im geschützten Rahmen des Workshops probieren, um sie dann im Alltag anwenden zu können. Ideen und Vorschläge, die die eigene Perspektive auf Ihre Situation und den Kontext verändern können, entstehen unter der Heranziehung von Methoden aus der Kommunikationswissenschaft, Gestalttherapie, Kunst- und Theaterpädagogik. Der Fokus des Workshops liegt auf Darstellung, Austausch und Kreativität. Es ist kein Coaching oder therapeutisches Setting.
Für den Workshop sind keine Vorerfahrungen oder Kenntnisse erforderlich. Er ist für Menschen geeignet, die Interesse daran haben, Ihren Alltag mit anderen Techniken und Methoden anzusehen. Bringen Sie bitte einen Gegenstand mit, den Sie mit Ihrem Alltag verbinden.
In dem Workshop werden leichte Bewegungen ausgeführt. Scheuen Sie sich nicht, trotz möglicher körperlicher Einschränkungen, teilzunehmen. Bringen Sie Neugierde, Offenheit und Spielfreude mit!
Wer dabei die Freude am Improvisationstheater entdeckt, kann in einem Kurs seine Spielfreude weiter ausgestalten lernen.

Status: Kurs ausgefallen

Kursnr.: R28050

Beginn: Fr., 12.09.2025, 16:00 - 19:15 Uhr

Dauer: 2mal

Unterrichtsstunden: 9

Kursort: Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 107

Gebühr: 44,55 €

Bitte beachten: Bitte lockere Bekleidung und bequeme Schuhe ohne hohe Absätze anziehen bzw. warme, rutschfeste Socken, sowie etwas zu Trinken mitbringen.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Ausgefallen


Öffnungszeiten:

Montag         13:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag       10:00 bis 12:00 Uhr und
                       13:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag  13:00 bis 16:00 Uhr 

In den Ferien:
Dienstag       10:00 bis 12:00 Uhr und
                       13:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag  13:00 bis 16:00 Uhr

Städtische Volkshochschule Magdeburg

Leibnizstraße 23 | 39104 Magdeburg 
Tel: 0391 535 477 0
Fax: 0391 535 477 29 
E-Mail: info(at)vhs.magdeburg.de